Die Klais-Orgel in der Elisabethkirche Marburg/Lahn
- Artikel-Nr.: Ek-B-1000410
Sieses Buch dokumentiert den Neubau der Orgel in der Elisabethkirche durch die Bonner Orgelbaufima Klais. Nach einer langen Vorgeschichte kpnnte die Orgel im November 2006 eingeweiht werden.
Als Mitte der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts noch einmal Überlegungen zu einer neuen Orgelt für die Elisabethkirche angestellt wurden, erschien das vielen nur als ein kühner Traum. Niemand wagte ernsthaft daran zu denken, dass noch einmal eine neue Orgel für das gotische Kirchengebäude finanziert und gebaut werden könnte. Doch zu Beginn des Jahres 2004 wurde der Traum Wirklichkeit. Und dabei wurde noch einmal etwas spürbarer von jenem schöpferischen Geist, der schon vor Jahrhunderten Menschen erfüllt hat. Denn nun sollten wieder Architekten, Baumeister, Handwerker und Zulieferer mit einer gemeinsamen Vision ein Meisterstück gestalten. Dieses Mal zwangen sie Metall, Holz und Farbe, aber auch elektronische Bauteile, Platinen und Kabel dazu, neue Formen anzunehmen und sich zu einem Kunstwerk von einzigartiger Schönheit zu verbinden. Und das sei für die Nachwelt hier festgehalten: sie alle ordneten dabei ihr überragendes bauhandwerkliches Geschick einer Vision unter. Der kleinen Vision von einer möglichst optimalen neuen Orgel für die Elisabethkirche. Und der großen Version, dass das Instrument Gottes zur Ehre und den Menschen zur Freude erklingen wird.
Dieses Buch schildert wichtige Momente auf dem Weg dorthin. Es erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, nur darauf, nach bestem Wissen den komplizierten Weg zur Entstehung der neuen Orgel aufzuzeigen.
Der herzlichen dank der Kirchengemeinde geht einem die Kraft und Zeit, Schweiß, Nerven, Fantasie, guten willen, Geld und vieles andere eingesetzt haben, um die Vision einer neuen Arbeit wirklich kalt werden zu lassen., Vorsitzender des Kirchenvorstandes